Jugendkapelle Hartheim-Feldkirch

Unser gemeinsames Jugendorchester mit der benachbarten Trachtenkapelle Hartheim am Rhein.

Unter der Leitung unseres damaligen Jugendleiters Michael Wick und Betreuung unseres damaligen Dirigenten Mathias Baier, wurde im Jahr 1992 eine Jugendspielgruppe für unseres musikalischen Nachwuchs gegründet. Diese schloss sich im Jahr 1998 mit dem Jugendorchester der  Trachtenkapelle Hartheim zur „Jugendspielgruppe Hartheim-Feldkirch“ zusammen, welche seit 2009 unter dem aktuellen Namen auftritt.

Das Ziel, dass die Jugendlichen lernen in einer größeren Gruppe gemeinsam zu musizieren, damit sie später besser in die jeweiligen Vereine integriert werden können, ist dabei aber über die ganze Zeit geblieben.

An fast allen Konzerten und Festen in Hartheim und Feldkirch kann man das Können der jungen Musikerinnen und Musiker bewundern. So spielen sie traditionell auf den jeweiligen Hocks der Vereine, auf dem Peter & Paul-Fest und zur Eröffnung des Hartheimer Weihnachtsmarktes. Als Höhepunkte des Jahres machen sie den Auftakt zu unserem jährlichen Adventskonzert sowie des Dreikönigskonzerts der Trachtenkapelle Hartheim.

Dadurch ist die Kapelle zu einer nicht mehr wegzudenkenden Institution der Gemeinde geworden.

Auch der gesellige Teil der Gemeinschaft kommt nicht zu kurz. Über das Jahr hinweg brechen die Jugendlichen zu Ausflügen, wie Schlittschuhlaufen, Hüttenwochenenden, Zeltlagern und Fahrradtouren, auf und kommen am Ende des Jahres zu einer Weihnachtsfeier zusammen.

Das Mitspielen in der Jugendkapellen ist kostenlos. Probe ist jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Musiksaal der Alemannenschule Hartheim.

Dirigent Moritz Nopper

Moritz Nopper begann im Alter von acht Jahren seine musikalische Ausbildung an der Klarinette bei Josef Heckle, daraufhin bei Konstantin Rinderle, später bei Daniel Franke. Er engagierte sich in seinem Heimatverein, der Gemeindekapelle Bad Krozingen, früh als Notenwart, Jugendwart und später als Jugenddirigent.

Zwischenzeitlich entdeckte er das Saxophon für sich, spielte zeitweise in einigen Projektorchestern wie dem Sinfonischen Jugendblasorchesterprojekt Ortenau (SJBPO) oder der ORSO Chor- und Orchestergesellschaft in Freiburg. Außerdem nahm er an einem C3-Kurs teil und war ab 2015 drei Jahre lang Dirigent der Jugendkapelle Britzingen.

2016 war er als Dozent beim Jugendmusikfestival des Markgräfler Musikverbandes tätig. Dort wurde der Musikverein „Eintracht“ Grißheim e. V. auf ihn aufmerksam, welcher ihn 2017 als Hauptorchesterdirigent engagierte und dessen musikalischer Leiter er bis heute ist und sich darüber hinaus in der Jugendarbeit und der Gestaltung von Plakatlayouts für Konzerte einbringt.

Im September 2020 übernahm den Dirigentenstab unserer Jugendkapelle.