16.07.2017
Der Musikverein Oberrimsingen feiert in diesem sein 90-jährigen Bestehen und es hat uns besonders gefreut, dass wir zum Festumzug am 16. Juli 2017 eingeladen wurden. Los ging es mit der Aufstellung an der Halle und dann durch den ganzen Tunibergort vorbei an den vielen Zuschauern in den Park des Schloss Rimsingens. Dort findet noch bis zum 17. Juli das traditionelle Schlosspark- und Musikfest statt. Wir bedanken uns, dass wir daran teilnehmen durften und wünschen euch noch viel Erfolg in eurem Jubiläumsjahr! Weitere Informationen zu den Aktivitäten im Jubiläums finden Sie auf der Webseite des Vereins. Bilder können Sie wie immer in unserer Fotogalerie betrachten.
21.03.2017
Dieses Jahr feiert der Markgräfler Musikverband sein 125-jähriges Bestehen. Dazu gratuliert der Musikverein Feldkirch ganz herzlich! Über das ganze Jahr hinweg sind deswegen mehrere Veranstaltungen geplant. Los geht es am kommenden Samstag mit der Auftaktveranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen mit Vorträgen und verschiedenen Workshops. Am Abend gibt es dann ein besonderes Festkonzert, gestaltet von dem Musikvereinen aus Buggingen, Ebringen und Biengen. Weitere Infos finden Sie auf der Seite des Verbandes.
24.02.2017
Karl Boll war für die Musiker und für alle Bewohner von Feldkirch immer eine starke Persönlichkeit. Sein Humor und seine Bodenständigkeit werden wir immer in Erinnerung behalten. Dass er ein Herz für den Musikverein hatte, sahen wir immer an unseren Konzerten und Auftritte, denn selten ließ er es sich nehmen, zu kommen. Seine großzügigen Spenden erfreuten uns immer und waren wichtig für eine erfolgreiche Vereinsarbeit. Deshalb war es gerade auch letztes Jahr eine Ehre, ihm zum 90. Geburtstag gratulieren zu dürfen. Seine Verdienste für den Musikverein sind unvergessen: Von 1956 an war Karl Boll förderndes Mitglied, woraufhin er aufgrund seiner langjährigen Unterstützung 1992 zum Ehrenmitglied ernannt wurde. An unserem 75-jährigen Jubiläum war er maßgeblich beim Kauf der Vereinsfahne beteiligt, sodass wir ein ewiges Andenken an ihn haben werden. Karl Boll wird uns noch lange allgegenwärtig sein und unser Leben weiterhin begleiten. 
12.03.2016
Am Freitag, den 11. März 2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Gasthaus Müller statt.
Zuerst legten alle Vorstandsmitglieder ihre Berichte ab und informierten über die Ereignisse und Ergebnisse des letzten Jahres, bevor es anschließend zu ein paar Ehrungen kam.
Zuerst überreichte Dirigent Jochen Schwenk dem Tenorhorn-Register in Person von Birgit Gibfried, Martin Hauß, Patrick Wick und Roman Wick den Registerpokal für den besten Probenbesuch in 2015.

von links: Patrick Wick, Martin Hauß, Birgit Gibfried, Roman Wick, Jochen Schwenk
Danach überreichte Patrick Wick Katja Müller die goldene Ehrennadel für 30-jähriges aktives Musizieren im Musikverein.

von links: Birgit Gibfried, Katja Müller, Patrick Wick
Anschließend wurde eine Änderung des §9 unserer Satzung vorgenommen, die es nun möglich macht, einen Vorsitzenden mit zwei stellvertretenden Vorsitzenden zu wählen.
Nachdem Ortsvorsteherin Antoinette Faller zur Wahlleiterin ernannt wurde, kam es zu folgenden Wahlergebnissen:
Patrick Wick, der das Amt die letzten beiden Jahre zusammen mit Birgit Gibfried ausgeübt hatte, wurde nun als alleiniger Vorsitzender gewählt. Als stellvertretende Vorsitzenden wurde Mareike Klein und John-Patrick Busch, sowie Daniela Gamb als Schriftführerin, einstimmig wiedergewählt. Als Rechner stand dieses Jahr Martin Stickel, nach neun Jahren in diesem Amt, nicht mehr zu Wahl. Als Nachfolgerin wurde die bisherige Vorsitzende Birgit Gibfried gewählt.

Die neue Rechnerin Birgit Gibfried (links) mit ihrem Vorgänger Martin Stickel (mitte) und dem Vorsitzenden Patrick Wick (rechts)
Jugendvertreterin Aileen Stickel, die aktiven Beiräte Christoph Bauer, Manuel Hauß, Katja Müller, Claudia Schwenk und Michael Wick, sowie die passive Beisitzerin Cornelia Stickel, wurden ihren Ämter bestätigt. Joachim Mölder stand nach 22 Jahren in der Vorstandschaft ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Neue passive Beisitzerin ist Štefica Ranogajec. Desweiteren bleiben auch die Kassenprüfer Josef Bauer und Wilheln Faller und der Notenwart Michael Wick unverändert.

von links: Štefica Ranogajec, Cornelia Stickel, Mareike Klein, Daniela Gamb, Katja Müller, Patrick Wick, Birgit Gibfried, Aileen Stickel, Christoph Bauer, Claudia Schwenk, Michael Wick, John-Patrick Busch, Manuel Hauß
Relevante Links:
17.11.2015
Im Rahmen der Patroziniums-Prozession wurde am Sonntag, den 8. November 2015, die von der Familie Faller errichtete Gedenkstätte für unseren vor zwei Jahren tödlich verunglückten Musikkameraden Andreas Faller feierlich eingeweiht. Sie befindet sich auf dem Kirchweg, der Hartheim mit Feldkirch verbindet.

07.03.2015
Unsere diesjährigen Mitgliederversammlung fand am 7. März 2015 im Gasthaus Müller statt.
Nachdem alle Vorstandsmitglieder ihren Bericht über das vergangene Jahr vorgetragen hatten, wurden verschiedene Ehrungen vorgenommen:
Zuerst überreichte Dirigent Jochen Schwenk dem Tuba-Register, in Person von Christoph Bauer und Bernhard Faller, den diesjährigen Registerpokal für den fleißigsten Probebesuch.

von links: Patrick Wick, Bernhard Faller, Jochen Schwenk, John-Patrick Busch; fehlend: Christoph Bauer
Danach übergaben Jugendvertreterin Aileen Stickel und Vorsitzender Patrick Wick Kathrin Müller das von ihr im vergangenen Jahr abgelegte Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber, das sie mit einem herausragenden Ergebnis bestanden hatte.
Zum Schluss ehrte Patrick Wick Alexander Kern für 10-jährige aktive Mitgliedschaft und Mareike Bing und Christoph Bauer für 20 Jahre.

von links: Patrick Wick, Alexander Kern, Mareike Bing, Kathrin Müller, John-Patrick Busch; fehlend: Christoph Bauer